Malteser-Apotheke Höxter

– Unsere Geschichte –

Die Malteser-Apotheke wurde 1979 von Wolfgang Kayser am Marktplatz in Höxter gegründet. Von Beginn an lag der Fokus auf einer umfassenden pharmazeutischen Versorgung, ergänzt durch hochwertige kosmetische Medizinprodukte, die bis heute ein fester Bestandteil unseres Sortiments sind. Der persönliche Kontakt zu unseren Kunden und eine individuelle Beratung standen dabei stets im Mittelpunkt.
 
Mit dem Eintritt von Hans Braune ins Leitungsteam und dem Wechsel zur OHG entwickelte sich die Apotheke stetig weiter. 2008 übernahm Franz-Josef Potente die Malteser-Apotheke und gliederte sie als Filiale der City-Apotheke Bad Driburg an. Die Leitung der Filiale übernahm Lydia Reifer, wodurch das Netzwerk und die Expertise beider Standorte weiter wuchs.
 
2014 erfolgte ein bedeutender Generationswechsel: Philippe Potente übernahm den Filialverbund und führte die Apotheken mit einer klaren Vision für die Zukunft weiter.
 
Ein weiterer wichtiger Schritt folgte 2015, als die Modernisierung des Höxteraner Marktplatzes die Möglichkeit bot, das Erscheinungsbild der Apotheke zeitgemäß anzupassen und das Einkaufserlebnis für unsere Kunden noch angenehmer zu gestalten. Der nächste große Meilenstein kam Ende 2017, als die Apotheke an ihren heutigen Standort mitten in der Stadt zog. Mit barrierefreiem Zugang und einem modernen, automatisierten Warenlager optimierten wir unsere Abläufe und verbesserten die Versorgung noch weiter.
 
Seit Juli 2023 ist die Malteser-Apotheke die Hauptapotheke des Filialverbundes. Die City-Apotheke Bad Driburg wird seitdem als Filiale unter der Leitung von Annika Peine weitergeführt.
 
Trotz aller Veränderungen bleibt unsere Philosophie unverändert: Nah am Kunden, mit exzellentem Service und persönlicher Beratung – damals, heute und in Zukunft.